Einführung
Diese Datenschutzerklärung richtet sich an Nutzer des digitalen Serviceangebots von StartUpSaldo mit Wohnsitz in der Schweiz. Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung von Buchhaltungs- und Finanztools für Gründer und junge Unternehmen. Der Schutz der personenbezogenen und geschäftlichen Daten unserer Nutzer ist für uns von zentraler Bedeutung. Die nachfolgenden Bestimmungen erläutern, wie wir Daten erheben, verarbeiten und schützen – unter Einhaltung der kanadischen Datenschutzgesetzgebung (PIPEDA), der DSGVO sowie der Schweizer Datenschutzanforderungen.
Datenschutzrichtlinie
Im Rahmen unserer Dienstleistungen erfassen wir je nach Nutzung folgende Arten von Daten:
– Unternehmensdaten (Firmenname, UID, Sitz, Geschäftsmodell)
– Kontaktinformationen von Gründer und Mitarbeitenden
– Finanzdaten (Belege, Rechnungen, Transaktionen, Bankdetails)
– Steuerinformationen (MwSt., Abzüge, Deklarationen)
– Zugriffs- und Nutzungsdaten (Login-Zeiten, IP-Adressen, Gerätekennung)
– Kommunikationsinhalte (Support-Tickets, Chats, Rückmeldungen)
Die Daten werden verarbeitet zur:
– Automatisierung der Buchhaltung und Finanzprognosen
– Steuerlichen Vorverarbeitung und Exporten für Behörden
– Vertragsdurchführung, Benutzerverwaltung und technischer Support
– Interner Verbesserung des Angebots durch aggregierte Analysen
Alle Daten werden ausschliesslich innerhalb datenschutzkonformer Regionen gespeichert (Schweiz oder Kanada), versioniert und nach gesetzlichen Fristen gelöscht oder archiviert.
GDPR – Rechte, Verarbeitung und Rechtsgrundlagen
Als datenschutzverantwortliche Stelle agieren wir auf folgender rechtlicher Basis:
– Vertragliche Notwendigkeit (z. B. für die Nutzung des Serviceportals)
– Gesetzliche Verpflichtungen (z. B. Steueraufbewahrungspflichten)
– Einwilligung (z. B. für Newsletter oder Feedbackumfragen)
– Berechtigtes Interesse (z. B. IT-Sicherheit, Produktoptimierung)
Ihre Rechte als betroffene Person umfassen:
– Auskunft über alle gespeicherten personenbezogenen Daten
– Korrektur fehlerhafter Angaben
– Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
– Einschränkung oder Löschung von Daten, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
– Übertragbarkeit der Daten an Dritte oder andere Plattformen
Diese Rechte können per Kontaktaufnahme an datenschutz@startupsaldo.com geltend gemacht werden.
Cookie-Richtlinie
4.1. Typen verwendeter Cookies
– Technisch notwendige Cookies: Login-Status, Navigation innerhalb der Plattform
– Analyse-Cookies (mit Zustimmung): Optimierung der Benutzererfahrung
– Session-Cookies: Zwischenspeicherung von Formularen während Eingaben
– Funktionale Cookies: Sprachpräferenzen, Benutzerkonfigurationen
4.2. Deaktivierung von Cookies
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Plattform dadurch eingeschränkt sein kann, insbesondere bei Formularübermittlungen und gespeicherten Sessions.
Weitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten werden niemals verkauft. Eine Weitergabe erfolgt ausschliesslich, wenn:
– Dritte (z. B. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer) explizit autorisiert wurden
– Gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anforderungen dies verlangen
– IT-Dienstleister (z. B. Hosting, OCR, E-Mail-Dienste) im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen unterstützen
– Zahlungsanbieter für integrierte Bezahlfunktionen benötigt werden
Alle Drittpartner erfüllen unsere Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards und sind vertraglich zur DSGVO-Konformität verpflichtet.
Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir auf modernste Technologien und Prozesse:
– End-to-End-Verschlüsselung von Datenübertragungen (TLS 1.3)
– Verschlüsselung ruhender Daten in der Cloud (AES-256)
– Zero-Trust-Zugriffsarchitektur mit rollenbasierter Autorisierung
– Redundante Backups in datenschutzkonformen Rechenzentren
– Proaktive Überwachung auf Sicherheitsvorfälle und sofortige Reaktion
Zugriffe auf Finanzdaten werden protokolliert und regelmässig geprüft.
Inkrafttreten
Diese Datenschutzbestimmungen gelten ab dem 24. Juni 2025.
Änderungen werden mit Vorlauf angekündigt und auf der Website transparent publiziert. Es wird empfohlen, diese Seite regelmässig zu konsultieren.